Kosten:
Meine Angebote beinhalten immer die Gestaltung, Arbeitszeit, Druck und einen Korrekturdurchlauf. Eventuelle Extrakosten z.B. weitere Korrekturen oder Bildlizenzen werden immer vorzeitig abgesprochen. Anfragen zu den einzelnen Kosten können nicht pauschal beantwortet werden. Um ein Angebot bzw. einen Preis nennen zu können, benötige ich zuerst alle Eckdaten. Oft werden meine Preise mit denen der zahlreichen Onlineangeboten verglichen. Hier wird leider oft vergessen, dass meine Dienstleistung individuell und persönlich von mir für euch erstellt wird und keine Massenware ist. Mein Stundensatz beträgt 50,00 € zuzüglich 19% MwSt.
Korrekturen:
Meine Arbeit beinhaltet nach der Präsentation ein Korrekturgang. Weitere Korrekturgänge werden je nach Aufwand mit einem Stundensatz von 25,00 € netto berechnet.
Was die Preise im Angebot beinhalten:
Die Preise beinhalten einen Korrekturdurchgang, sowie sämtliche standard Bildbearbeitungen gelieferter Bilder. Texte und Bilder werden hierbei vom Kunde zur Verfügung gestellt. Die Nutzungsrechte (Lizenzen) für gelieferte Bilder oder Logos etc. muss der Kunde innehaben, da ich dies nicht kontrollieren kann. Die Verantwortung liegt hierfür beim Kunden. Sollte der Kunde über keine Fotos verfügen, berate ich gerne zum Thema Bildeinkauf und Nutzungsrechte.
Druck/Druckerei:
Ich arbeite mit verschiedenen Druckerein je nach Auftrag zusammen. Falls Sie eine eigene Druckerei bevorzugen, ist mir dies vor Arbeitsbeginn mitzuteilen, da jede Druckerei eigene Vorgaben hat. Um etwaige Fehler meinerseits auszuschließen ist es hierbei erforderlich vor dem Druck einen Druckdatencheck in der Druckerei zu veranlassen. Da es sich nicht um meine Hausdruckerei handelt, übernehme ich für Fehler keine Verantwortung, wie z.B. Fehler bei Farbeinstellungen.
Zusatzleistungen:
Zusatzleistungen, sind leistungen die über das pauschale Angebot hinausgehen, wenn z.B. mehr als ein Korrekturgang erforderlich ist. Hierzu zählen auch Fahrtkosten im regionalen Raum, die werden mit einer Kilometerpausschale (0,30 €/km plus 19% MwSt. plus Arbeitszeit in Rechnung gestellt.
Logo:
Bei der Präsentation lege ich 2 bis 3 Entwürfe vor. Beim Kauf gehen die Nutzungsrechte regional ausschließlich für ein ausgewähltes Logo auf den Kunden über. Die Nutzungsrechte für die vorgelegten Alternativentwürfe, die nicht gekauft wurden bleiben bei STRICHCODE und dürfen nicht genutzt werden.
Auf unserem Blog beantworten wir viele weitere Fragen zu den Themen "Kosten, Layout & Gestaltung, Produktion & Lieferzeiten, Druck und Korrekturen".
Fragen über Fragen!
Jeder kennt das, egal aus welchem Bereich man stammt. Die „Betriebsfremden“ können einige Prozesse nicht nachvollziehen oder verstehen und stellen Fragen über Fragen, die für uns selbstverständlich sind. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, was ist schlimm daran? ÜBERHAUPT NICHTS!
Da sich die meisten Fragen auf die Fest-Papeterie beziehen werden diese auch so formuliert.
Natürlich kann man die meisten Antworten auch auf andere Projekte beziehen, da sich meistens nur das Produkt und nicht die Arbeitsweise unterscheidet. Also bitte nicht verwirren lassen, die Fragen beziehen sich ebenso auf Logo, Flyer, Prospekte usw. Ich versuche alle Fragen so transparent wie möglich zu beantworten und hoffe damit euch zu helfen meine Arbeit besser zu verstehen und euch vorab schon mal ein positives Gefühl zu geben. Damit ihr eine bessere Übersicht habt, habe ich alle Fragen in Kategorien eingeteilt.
Hast du ein Büro oder einen Laden? Können wir einfach vorbeikommen?
Ich habe ein kleines Grafikbüro. Gerne können wir uns im Homeoffice für ein Beratungsgespräch treffen oder bequem bei euch zu Hause, in eurer Firma oder einem schönen ruhigen Café. Das Gespräch dauert ca. 1 - 1,5h. Dort erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zum Ablauf, Material, Druck, Veredelungsmöglichkeiten und Co. Dabei ist immer mein grüner Koffer mit verschiedenen Musterbüchern, Anschauungsmaterialien und Beispielen.
In der Regel ist das Beratungsgespräch kostenlos- sollte es allerdings zu keiner Auftragserteilung kommen, muss ich das Gespräch mit einer Beratungspauschale in Höhe von 70,00 € netto in Rechnung stellen. Selbstverständlich ist auch eine Beratung via Mail oder Telefon möglich. Am besten ihr meldet euch bei mir und wir machen einen Termin aus.
Während des kompletten Gestaltungsprozesse und der Korrekturschleifen stehen wir im ständigen Austausch per Email. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite. Erst wenn Ihr zufrieden seid und Ihr mir euer Design freigebt, geht die Bestellung an meine Druckerei.
Mein Tipp: immer vorher anrufen. Ich bin ein Ein(frau)betrieb, daher kann es sein, dass ich auf Außenterminen bin und nicht einfach im Büro anzutreffen bin.
Wo liegt der Unterschied, zwischen den DIY Paketen und den All Inklusiv Paketen?
Ich möchte für meine Kunden gestalterisch, sowie preislich das Beste und passende für jeden Einzelnen rausholen. So entschied ich mich im vergangen Jahr, zwei Paketoptionen für meine Kunden zur Verfügung zu stellen. Gerade Bräute oder frisch gebackene Mütter lieben es, ihre Papeterie für die Hochzeit oder Taufe, selbst fertig zu stellen.
Bei STRICHCODE gibt es genau für diese Personen die Möglichkeit, das DIY Paket zu bekommen. Die Gestaltung der einzelnen Produkte bleibt bei mir, während der Druck und/oder die Verarbeitung selbst zu Hause angefertigt werden können. Das All Inklusiv Paket ist mein Standardpaket und beinhaltet alle Arbeitsschritte. Von der Gestaltung bis zum fertigen Produkt bekommt ihr alles aus einer Hand. Hier könnt ihr euch zurücklegen und müsst nichts mehr selber machen. Bei unserem Kundenbriefing sprechen wir über die einzelnen Details und legen euer persönlich und individuell passendes Paket ganz nach euren Wünschen fest.
Mein Tipp: Schätzt eure eigenen Fähigkeiten genau ein und behalte dabei euer Budget gut im Auge. Die Günstigere Variante, wäre das DIY Paket, allerdings solltet ihr hierfür auch in der Lage sein, die Karten selbst fertigen zu können, sonst bringt das leider nichts und ihr seid am Schluss unzufrieden oder es fallen dann doch noch mehr Kosten an.