Fertigst du auch Papeterie für andere Events oder gestaltest du auch Logos, Visitenkarten & Co?
Auf jeden Fall! Es steht eine Taufe, Jubiläum oder ein runder Geburtstag an?
Du organisierst eine Veranstaltung oder planst eine Babyparty? Alles kein Problem. Auch in diesen Bereichen können eure Wünsche umgesetzt werden.
Natürlich gestalte ich nicht nur Corporate Designs für Feste, sondern auch für Firmen. Vom Logo bis zum Hausprospekt. Bis jetzt konnte ich jeden Wunsch meiner Kunden erfüllen. In enger Zusammenarbeit erarbeite ich die Designs nach euren Wünschen.
Zu meinen Kunden zählen Privatpersonen, kleine, mittelständische oder größere Betriebe, Vereine, Firmen und Praxen.
Mein Tipp: einfach anfragen! Denn Fragen kostet bekanntlich nichts und ich sage immer gern "Geht nicht gibt’s nicht!" Gemeinsam finden wir immer eine Lösung.
Kannst du uns die Schriften und das Logo schicken? Die Location/Caterer druckt die Menükarten kostenlos.
Sofern ihr bei mir ein Logo in Auftrag gegeben habt, bekommt ihr dieses als hochauflösende Datei von mir zur Verfügung gestellt. Mit den Schriften sieht es allerdings ganz anders aus.
Wir als Dienstleister bezahlen für fast alle Schriftarten eine Lizenzgebühr, um diese kommerziell nutzen zu dürfen. Ich persönlich habe kein Problem damit euch die Schriftart zu nennen, damit ihr die Schrift selbst kaufen könnt, allerdings kann dies je nach Schrift und Schriftschnitte sehr teuer werden und damit habt ihr dann nichts gewonnen. Das Angebot der Location kann sehr verlockend sein, allerdings lege ich jedem meiner Kunden ans Herz, die gesamte Papeterie bzw. Projekte aus einer Hand zu nehmen. Für uns Designer ist es natürlich auch schöner, wenn wir eure komplette Papeterie erstellen dürfen und nicht die Location oder der Caterer auf einfachem Papier irgendwie eure Karten druckt.
Es ist eh viel schöner, wenn sich ein roter Faden durch euer ganzes Konzept zieht. Bei mir werdet ihr sogar für das Vertrauen belohnt. Wenn euer Auftrag mindestens drei Projekte beinhaltet z.B. Einladungskarten, Menükarten und Danksagungskarten bekommt ihr immer ein Goodie. Diese können ganz unterschiedlich variieren.
Mein Tipp: Getreu dem Motto „Schuster, bleib bei deinem Leisten“ sollten die einzelnen Dienstleister sich nicht gegenseitig ins Handwerk pfuschen, sondern lieber an einem Strang ziehen und sich gegenseitig inspirieren, unterstützen und eventuell sogar kooperieren. Wir Grafiker bieten ja auch nicht das Dessert als Extraleistung an :-)
Anbei die Fotos für die Danksagungskarte (300kb)!
Speziell bei der Fest-Papeterie gibt es zum Abschluss eine Danksagungskarte und meistens werden diese mit Bildern gestaltet.
Leider passiert es sehr oft, dass ich Bilder zugeschickt bekomme, mit einer geringen oder gar schlechten Auflösung.
Zu kleine Bilder kann ich einfach nicht vernünftig bearbeiten und drucken. Um dies zu vermeiden benötige ich hochauflösende Dateien, am besten vom Fotografen. Zu groß gibt es eigentlich nicht. Je größer umso besser, denn so kann ich eine sehr gute Qualität gewährleisten.
Oft passiert es auch, dass die Brautpaare total überfordert sind mit der großen Auswahl an Bildern. Im Briefing legen wir gemeinsam das Design eurer Karten fest und passende dazu kann ich euch gerne bei der Auswahl der Bilder beraten und wir entscheiden gemeinsam, welche Bilder es werden soll. Neben der klassischen Karte, gibt es auch noch sehr viele verschiedene Möglichkeiten Danke zu sagen. Wenn ihr etwas anderes oder außergewöhnliches haben möchtet, freue ich mich über eure Anfragen. Es gibt nichts schöneres als mit etwas persönlichem DANKE zu sagen!!!!
Mein Tipp: Sprecht dies einfach mit euren Fotografen vorher ab und weist speziell darauf hin, dass ihr das Bildmaterial für eure Danksagungskarten verwenden möchte und dies in einer sehr guten Qualität benötigt.