PRODUKTION & LIEFERUNG

Wir wollen etwas ganz Individuelles und in 3 Wochen die Einladungen versenden oder wäre schön, wenn wir die Karten zu Weihnachten verteilen können.

 

Zeitmanagement ist das A und O. Eine ganz individuelle Einladung innerhalb 3 Wochen gibt es bei mir nicht und ich denke bei den meisten anderen Grafikern auch nicht.

Je nach Auflage, Druck und Veredlung dauert die Produktion mindestens bis zu 2 Wochen. Hier ist der kreative Prozess noch nicht mit eingerechnet.

Der Kreative Prozess beinhaltet das Briefing im Vorfeld, was gefällt euch, was möchtet ihr gar nicht haben. In welche Richtung soll das Konzept gehen. Es werden verschiedene Varianten je nach Absprache angefertigt. Wir stehen immer in Kontakt, eventuelle Korrekturen müssen mit eingeplant werden, dass alles nimmt unheimlich viel Zeit ein und darf natürlich nicht vergessen werden. Natürlich gibt es auch die Option von Express, allerdings steigen hier die Kosten enorm an und man wird wahrscheinlich Abstriche bei der Gestaltung machen müssen, da nicht alles im Expressverfahren hergestellt und verwirklicht werden kann.

Ich empfehle all meinen Kunden mit einer Vorlaufzeit von mindestens 8-10 Wochen bei mir anzufragen. Je nach Auftragslage kann dieser Zeitraum natürlich variieren, daher behaltet euren Zeitplan gut im Auge und nehmt rechtzeitig Kontakt mit mir auf. Bei der Fest-Papeterie gibt es eine großartige Möglichkeit „Save the Date“ Karten. Hier muss noch gar nicht viel feststehen, aber ihr könnt dem ersten Stress schon mal entgegenwirken und das Datum euren Gästen mitteilen.

Ja ist denn heut schon Weihnachten? Weihnachten wird gerne in der Fest-Papeterie zum Verteilen der Einladungen genutzt. Es kommt einem öfters so vor, als würde Weihnachten unangekündigt vor der Tür stehen. Plötzlich kommen Anfragen von Kunden, mit denen man schon gar nicht mehr gerechnet hat. Zum Ende des Jahres zählt das Zeitmanagement eine noch größere Rolle. Gerade in der Fest-Papeterie ist das letzte Quartal im Jahr die Hauptzeit, denn nach jedem Fest ist bekanntlich vor dem Fest. Um all euren Wünschen gerecht zu werden und damit meine ich nicht nur gestalterisch, sondern auch eure Wunschabgabe zu verwirklichen bedenkt die Vorlaufzeit von mindesten 8-10 Wochen. Damit macht ihr mir einen großen Gefallen und ich kann 100% nur für euch geben.

Mein Tipp: Immer den Zeitplan im Auge behalten. Solltet ihr unsicher oder vielleicht sogar schon verzweifeln, dann meldet euch einfach bei mir. Bisher habe ich für jeden das passende gefunden. Auf meiner Instagram Seite findet ihr in den Highlights „Hochzeit“ einen kleinen Leitfaden zum Thema Hochzeitspapeterie. Schaut dort einfach mal vorbei.

Müssen wir die gesamte Papeterie auf einmal bestellen?

 

Müssen auf keinen Fall! Grundsätzlich wird die Papeterie in mehreren Schritten erstellt und bestellt. Der Designprozess beginnt mit der Save the Date Karte und endet mit der Danksagungskarte- und dass alles zu seiner Zeit.

Die meisten meiner Kunden wissen bei unserem ersten Gespräch noch nicht einmal, was es zu Essen geben wird. Einige Punkte solltet ihr aber trotzdem noch wissen und beachten. Die Karten werden in der Regel im Digitaldruckverfahren produziert. Der Vorteil von diesem Druckverfahren ist, dass bereits Kleinstmengen zu erschwinglichen Preisen umgesetzt werden können. Der Nachteil wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Wetter, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, kann die Farben von Druck- zu Druckauftrag minimal variieren lassen. Werden die einzelnen Produkte zu verschiedenen Zeitpunkten produziert, kann es zu leichten Farbunterschieden kommen.

Mein Tipp: Da die Fest-Papeterie eine große Vielzahl an Produkten bereithält, empfehle ich euch immer die Zusammengehörigen Produkte gemeinsam in Auftrag zu geben, um eventuelle Farbabweichungen zu vermeiden. z.B. würde ich die Menükarten zusammen mit den Tischkarten und Tischnummern in Auftrag geben oder das Kirchenprogramm mit den Freudentränen. Ebenso denkt dran, ihr werdet für eure Treue bei mir belohnt. Ab drei Projekten pro Auftrag, gibt es immer einen Rabatt.

Wie ist das mit der Lieferung?

 

Eure Papeterie wird sorgfältig verpackt und je nach Bedarf gepolstert. Die Versandkosten sind im Angebot nicht enthalten und richten sich nach Größe und Gewicht des Pakets. Da ich unnötigen Verpackungsmüll vermeiden möchte, bin ich sehr bestrebt so effizient wie nur möglich zu verpacken und zu verschicken.

Meine Paket werden ausschließlich mit Sendungsnummer (versichert bis 500 €) verschickt. Sobald euer Paket bei der Post ist, sende ich euch die Sendungsnummer, so könnt ihr den genauen Lieferstatus verfolgen.

Auf Wunsch ist auch ein Expressversand möglich, allerdings übernehme ich für verschollene Pakete keine Verantwortung, da im Express keine Sendungsverfolgungsnummer genannt wird. Bitte beachtet abweichende Lieferkosten und -zeiten bei der Lieferung nach Österreich und in die Schweiz. Bei Lieferungen in die Schweiz können weitere Kosten auf euch zukommen. In diesem Fall stelle ich eine Nettorechnung mit dem Vermerkt „Steuerschuldnerschaft liegt beim Kunden“ ggf. müsst ihr das Paket selbst versteuern. Diese Kosten werden von mir nicht in Rechnung gestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© STRICHCODE